Service erhält eine neue Bedeutung!
Object tracking – Augmented Reality am Weg in den Sektor Service
by A. Goetz
Moderne Technologie im Dienste der Kunden
Augmented Reality hat seinen Siegeszug weiter fortgesetzt. Waren es bis vor kurzem ausschließlich Anwendungen, die Nutzern direkte Vorteile wie die Unterstützung der eigenen Vorstellungskraft brachten, so stößt diese Technologie jetzt in eine neue Domäne vor. Erste Forschungsprojekte des Wiener Unternehmens ViewAR zeigen faszinierende Anwendungsbereiche im Bereich des Kundenservice. Die nächsten Monate werden erste Erfahrungen aus der Praxis liefern.
Object-tracking rockt AR
Basis für diese neuen Erkenntnisse ist eine Teiltechnologie im Bereich AR, die sich Object-tracking nennt. Object-tracking erlaubt die Erkennung und Verfolgung eines Objekts (Gegenstands) in einer real gefilmten Szene und die Überlagerung mit einer künstlichen Hülle. Spannend daran ist, welche neuen Möglichkeiten sich daraus ergeben. Nehmen wir ein Beispiel aus der Praxis. Stellen Sie sich einen W-lan Router vor, der durch die Kamera eines Kunden gefilmt wird. Eine speziell dafür entwickelte App erkennt den Router und überlagert das Objekt mit einer virtuellen Hülle, die mit interaktivem Inhalt augmentiert wird. In unserem konkreten Fall erkennt der Kunde nun genau, welche Anschlüsse er zur Verfügung hat und wie er den Router damit in Funktion setzen kann. Erste Tests mit großen Telefonie-Konzernen brachten eine erstaunliche Steigerung der Kundenzufriedenheit.
Das besondere an dieser Form der Darstellung ist, dass sie dem Nutzer ermöglicht, den Router live aus allen Positionen zu betrachten und die Funktionen damit besser zu verstehen. Im Gegensatz zu einem Erklärvideo spielt sich die Einschulung live am Objekt des Kunden und in seinen 4 Wänden ab und visualisiert somit die unmittelbare Realität. In unserem Video sehen wir, wie ein solches Service in der Praxis umgesetzt wird. Durch diese Technologie wird auch etwas Anderes möglich, was den Sektor des Kundenservice für immer ändern wird.
„Diese neue Form des Service wird Kunden beeindrucken.“
Kunden sind begeistert – Remote-AR als bahnbrechende neue Möglichkeit.
Wenn man in der Lage ist, via App ein Object-tracking an den Geräten von Kunden umzusetzen, eröffnet sich eine noch spannendere Möglichkeit, Unterstützung bei Herausforderungen anzubieten. Remote-AR, also Augmented Reality verbunden mit Fernzugriff, verbindet Object-tracking und die Möglichkeit, das Live-Erlebnis des Kunden mit einem Servicemitarbeiter zu teilen.
Der zugeschaltene Mitarbeiter kann somit hautnah verfolgen, welche Aktivitäten der Kunde setzt und kann gegebenenfalls auch live in die Szene eingreifen. Und das alles in einem 3D Umfeld, das eine realitätsnahe Simulation der Funktionsweisen erlaubt. Diese Form des kollaborativen Miteinanders erlaubt jedoch nicht nur Servicedienstleistungen sondern hebt auch Verkaufsprozesse auf ein vorher noch nicht gekanntes Niveau. In unserem Video, das uns von ViewAR zur Verfügung gestellt wurde, sieht man die Möglichkeiten in der Praxis.
Das Modell des Ferraris ist dem echten Fahrzeug bis ins kleinste Detail nachgebildet, also funktionieren die dargestellten Features des Object-trackings auch an realen Autos. Der ausgereifte ViewAR-Konfigurator erlaubt die Freischaltung bzw. Abschaltung von vordefinierten Anwendungen durch live zugeschaltene Berater/ Verkäufer. So können strukturierte Prozesse abgerufen und komplexere Preismodelle umgesetzt werden, live und in Zusammenarbeit mit potenziellen Kunden. Zusammengefasst ermöglicht Object-tracking eine neue Form der Kommunikation zwischen Produkt und Kunden, live und im vorgesehenen Aktionsgebiet des Produkts. Unterstützt kann diese Technologie noch durch die Funktion des Remote-AR, die kollaborative sowie unterstützende Interaktion mit live zugeschaltenen Beratern ermöglicht.
So macht Augmented Reality wirklich Sinn und bietet einen Zusatznutzen, der sich bald in allen serviceorientierten Branchen durchsetzen wird. Weiter Infos zu Object-tracking und Augmented Reality Anwendungen erhalten Sie durch Kontaktaufnahme mit unseren Spezialisten.
Object tracking bietet neue Möglichkeiten
Kommunikation mit Kunden neu gedacht
Gemeinsames Live-Erlebnis mit dem Produkt
Geringere Fehlerquoten garantiert

Näher am Kunden geht nicht mehr!
Kundenservice ist der Schlüssel zu langfristigem Erfolg, unabhängig von Branche oder Produkt. Viele Unternehmen wissen das und bemühen sich um hochqualitative Kommunikation. Durch AR und speziell den Teilbereich Object tracking eröffnen sich neue Chancen, die genutzt werden müssen. Näher am Kunden und dessen Bedürfnissen geht nicht mehr, wenn man die Show-cases genau betrachtet.
Gemeinsame Problemlösung in einer stabilen 3D Umgebung und direkt am Produkt, so funktioniert Service auf höchstem Niveau. Die kommenden Monate werden erste Ergebnisse und Erfahrungen in diesem neuen Kapitel rund um Augmented Reality bringen. Wir sind schon gespannt!