Leapfrogging: Marketing im Zeitalter des Virus
Oder: Virales Marketing kann zu interessanten Einsichten führen
Alt aber sehr viral: Table connect
2012 machte eine österreichische Firma eine interessante Erfahrung: weltweite Aufmerksamkeit und eine virale Verbreitung, die seinesgleichen sucht. Wovon ich spreche? Ich spreche von „Table-connect“, einem fiktiven Produkt, das es so nie gegeben hat, zumindest damals.
Wir begeben uns in den Juli 2012 und sehen ein paar gewitzten Werbern über die Schulter, die noch nicht wissen, was ihr neues Konzept im WWW bewirken wird. Die Idee ist schnell erklärt: Ein iPhone soll mit all seinen Funktionalitäten auf Tischgröße gebracht und vermarktet werden. Als Idee. Nicht als Produkt.
Wir sehen hier übrigens ein Fotos aus einem TedX Stream, in dem das ganze Konzept spektakulär (man siehe die Explosion unter dem Tisch) aufgelöst wird.
Doch noch einmal zum Anfang der Story. Wer träumt nicht von einem vitalen Video auf Youtube, das Millionen von Views hat und zu Berühmtheit oder gar Geld führt. Ein schnell gestaltetes Excel-sheet zeigt, wie schnell man reich werden kann, wenn man nur diesen einen, diesen mächtigen Wumms landet.
Jedenfalls war die Idee schnell geboren, und unsere Werber waren schnell mit einem Video zur Stelle, die ein unglaubliches Produkt zeigte.
„Ein Virus ist ein sich, in idealem Umfeld freigesetzter, schnell multiplizierender Träger von Inhalten.“
Table Connect – Die Idee
TableConnect ist ein riesiger Tisch, auf dem Apples iOS nicht nur dargestellt, sondern auch genutzt werden kann, was das Video auch sehr anschaulich zeigt. Was für eine Idee! Schnell macht das Video Furore, und wird (auch durch Berichterstattung in den Medien) zum großen Renner. Über 3,8 Millionen Viewer sehen dieses Ding und sind begeistert.
Der Hype überschlägt sich und es existieren bald auch erste Firmen, die dieses Wunderding konkret anbieten, es gibt Anfragen aus Chefetagen der bekanntesten Firmen dieser Welt.
Eine gute Idee kann viral werden
Wenn sie auch in den Medien publik gemacht wird
Viral bedeutet nicht gleich reich
Der wahre Nutzen des Virus ist die Einsicht, was Menschen wirklich gut finden
Das Spannendste kommt zum Schluß
Genau 3.890.688 Aufrufe hat TableConnect (Stand: 26.9.2016) generiert, das müsste doch auch wirklich viel Geld in die Kassen der Werber gespült haben, man bedenke doch nur die Werbeeinschaltungen während des Videos. Hier das Originalzitat aus dem Video, in das „Fake“ geortet wird:“We squeezed out an amazing 600 Dollars through Ads!“.
Enttäuscht? Diese Jungs waren es nicht, den diese Erfahrung nimmt ihnen niemand wieder weg. Doch der Clou kommt zum Schluß, wie versprochen. Angestachelt durch die vielen Anfragen versucht die Firma nun wirklich, diese Vision, für gut befunden von Millionen von Menschen, in die Tat umzusetzen. Ein Klassiker in einem Leapfrogging-Prozess, könnte man meinen. Durch die Vorankündigung zukünftiger Produkte vor ihrer eigentlichen Markteinführung wurden Erwartungen hinsichtlich des Einführungszeitpunktes und der Leistungsfähigkeit auf der Nachfrageseite geschürt.
Doch ein weiteres Learning folgt auf dem Fuß. Visionen zu produzieren und sie viral zu kommunizieren ist eine Sache, sie aber dann in reale konkrete kaufbare Produkte zu verwandeln ist eine ganz andere.
Jedenfalls gibt es ein Happy Ending, denn heute ist der Touchscreen-Tisch wirklich angreifbare Realität. Ich zitiere aus einem „trending topic“-Artikel: In der ATV-Sendung „Klartext“ legte kürzlich Interviewer Martin Thür Heinz Christian Strache auf einem TableConnect digitale Dokumente vor, in der Puls-4-Sendung „2 Minuten 2 Millionen“ präsentierten Start-ups ihre Apps auf dem großen Touchscreen, und der erste Tisch überhaupt wurde an eine “königliche Privatperson” aus Dubai verkauft. Und es gibt weitere große Kunden: „Volkswagen nutzte unsere Lösung im Jänner bereits zum zweiten Mal, um die DiBox App auf der Vienna Autoshow zu präsentieren. Weitere namhaften Kunden sind unter anderem L’Oréal und die Erste Bank“, so TableConnect-Mitgründer Stefan Fleig zu TrendingTopics.at. „Sogar in den USA beim SXSW-Festival war TableConnect bereits für ein amerikanisches Start-up im Einsatz.“
Mein Resume? Viral ist gut, aber besonders gut, um Strömungen zu erkennen, Trends zu fühlen und danach zu handeln. Real-Connect hat bisher alles richtig gemacht, ich werde jedenfalls dieses Produkt weiter „verfolgen“.